Nachhaltigkeit

Modernes Betonanlagenkonzept im Engadin.

Pretop Pur

Bauen mit Verantwortung - stark, ressourcenschonend und Co2-reduziert.

Pretop pur ist der innovative Recyclingbeton von Montebello AG, entwickelt für Bauprojekte, die ökologische Wirkung mit bautechnischer Leistung verbinden. Durch den Einsatz von rezyklierten Gesteinskörnungen, CO₂-Mineralisierungstechnologie (neustark), ressourcenschonendem Zement und klimaschonender Logistik entsteht ein Beton, der den Anforderungen einer zukunftsorientierten Baubranche gerecht wird.

Ihre Vorteile mit Pretop pur:
♻️ Recycelte Gesteinskörnung & Betongranulat
Schonung natürlicher Ressourcen durch Wiederverwendung hochwertiger Materialien aus Rückbauten.

🌿 CO₂-Mineralisierung mit neustark
Dauerhafte Bindung von CO₂ im Beton – für echte Negativemissionen.

🧱 Zement mit reduziertem CO₂-Fussabdruck
Nachhaltig produziert und per Bahn transportiert – für eine rundum bessere Klimabilanz.

🛠️ Volle Leistungsfähigkeit
Pretop pur erfüllt sämtliche technischen Anforderungen und lässt sich wie herkömmlicher Beton verarbeiten.

Einfach integriert. Viel bewirkt.
Ob Hoch- oder Tiefbau, Neubau oder Sanierung – Pretop pur lässt sich unkompliziert in Ihre Projekte einbinden. Schon in der Planungsphase beraten wir Sie individuell und entwickeln gemeinsam nachhaltige Lösungen für Ihre Bauaufgaben.

👉 Jetzt Broschüre herunterladen 

Unser Zement kommt Klimaschonend per Bahn ins Engadin.

Neustark

Die Technologie von neustark ermöglicht es, CO₂ nicht nur zu vermeiden – sondern aktiv und dauerhaft zu speichern. In Verbindung mit Pretop pur wird so aus Abbruchmaterial ein Baustoff mit zusätzlicher Klimawirkung: Recyclingbeton wird zur CO₂-Senke.

So funktioniert die CO₂-Mineralisierung mit neustark:
Nach dem Rückbau wird das recycelte Betongranulat zerkleinert, gesiebt und in einer speziell entwickelten Anlage mit gasförmigem CO₂ angereichert. Dabei entsteht eine natürliche chemische Reaktion – die sogenannte Karbonatisierung:

Der enthaltene Kalk reagiert mit dem CO₂ und wandelt es in stabilen Kalkstein (Kalziumkarbonat) um. So wird das CO₂ dauerhaft in den Gesteinsporen und an der Oberfläche gebunden – für Zeiträume von mehreren hunderttausend Jahren.

Vorteile auf einen Blick:
🌍 Dauerhafte CO₂-Speicherung im Material

♻️ Nutzung von Abbruchmaterial als aktive Ressource

🧱 Unveränderte Betonqualität und -verarbeitung

✅ Geprüft, dokumentiert und einsatzbereit

Durch die Integration von neustark-Technologie in Pretop pur entsteht ein Beton, der nicht nur ressourcenschonend ist – sondern auch zur aktiven CO₂-Reduktion beiträgt.

Co2 Speicher von Neustark. Co2 wird dauerhaft im Beton gespeichert und führt zu einem klimaneutralerem Beton.