Das Kieswerk Montebello AG ist für die naturnahe Gestaltung des Areals ausgezeichnet worden. Die Stiftung Natur & Wirtschaft würdigt damit den Einsatz des Kies- und Betonwerkes zur Förderung einer reichhaltigen, einheimischen und standortgerechten Pflanzen- und Tierwelt im Abbaugebiet.
In der Schotterebene der Ova da Bernina, wo seit 1959 Kies abgebaut wird, sind auf ca. 150’000 Quadratmetern Ruderalflächen, zahlreiche Gewässer sowie Pionierwald entstanden. Speziell für den seltenen Neuntöter, ein Vogel, welcher seine Beute an Dornen aufspiesst wurden Dornensträucher an die Böschungen gepflanzt.
In den Sandflächen der Ova da Bernina lassen sich Hirschsuhlen finden.